|  | 1982 - 1989: | Studium der Humanmedizin an der Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck 
  
 | 
													
														|  | 1987 - 1989: 
  | Dissertation am Institut für Allgemeine und Experimentelle Pathologie, Universität Innsbruck Thema der Dissertation: Analyse des genetisch determinierten Zielorgandefekts bei spontaner Autoimmunthyreoiditis
 
  
 | 
													
														|  | 11/1989: | Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde 
  
 | 
													
														|  | 01/1990 - 06/1997: | Assistent in Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an der Univ. Klinik für Innere Medizin, Innsbruck: Ausbildung auf dem Gebiet onkologischer und hämatologischer Systemtherapien einschließlich autologer und allogener Knochenmarktransplantation. Ausbildung auf dem Gebiet Allgemeine Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Rheumatologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Intensiv- und Notfallmedizin.
 
  
 | 
													
														|  | 01/1992 - 12/1993: | Wissenschaftlicher Auslandsaufenthalt am Terry Fox Laboratory, British Columbia Cancer Agency, Vancouver, Kanada Forschungsinhalt: Zellbiologische und molekularbiologische Arbeiten auf dem Gebiet der Gentherapie anhand präklinischer Krankheitsmodelle.
 
  
 | 
													
														|  | 10/1994 - 03/1995: | Ableistung des Präsenzdienstes 
  
 | 
													
														|  | 07/1997: | Facharzt für Innere Medizin 
  
 | 
													
														|  | 07/1999: | Additiv-Facharzt für Hämato-Onkologie 
  
 | 
													
														|  | 03/2001: | Habilitation Inhalt der Habilitationsschrift: Experimenteller Therapieansatz zur Behandlung von akuter myeloischer Leukämie: Retroviraler Transfer von Zytokingenen am Beispiel eines autologen Transplantationsmodells
 
  
 | 
													
														|  | seit 08/2001: | Stellvertretender Leiter der Abteilung für Innere Medizin IV des Klinikums Wels-Grieskirchen (Schwerpunkte Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin, Nephrologie und Dialyse) 
  
 | 
													
														|  | 03/2006: | Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Innere Medizin (insbes. für Hämato-Onkologie) 
  
 | 
													
														|  | 07/2006: | Professional Master of Public Health (PMPH) Thema der Masterarbeit: Prozesshafte Strategiekommunikation durch Implementierung einer Controlling-Idee an der Onkologischen Ambulanz und Tagesklinik
 
  | 
													
													  |  | seit 11/2020: | Medical Director der Univ. Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie, Kepler Universitätsklinikum Linz 
 |